Backbord

Backbord
Back|bord ['bakbɔrt], das; -[e]s, -e:
linke Seite eines Schiffes, Flugzeugs (in Fahrt- bzw. Flugrichtung gesehen) /Ggs. Steuerbord/: er legt das Ruder nach Backbord.

* * *

Bạck|bord 〈n. 11; unz.; Flugw.; Mar.〉 linke Schiffs- od. Flugzeugseite (von hinten gesehen); Ggs Steuerbord [<engl. backboard; zu engl. back „Rücken“ (in alter Zeit war das Steuer auf der rechten Seite des Schiffes, so dass die linke dem Steuermann im Rücken lag) + board „Brett, Schiffsbord“]

* * *

bạck|bord, backbords <Adv.> (Seew., Flugw.):
links, auf der linken Schiffs- od. Flugzeugseite.

* * *

Backbord,
 
Abkürzung Bb, die in Fahrtrichtung betrachtet linke Seite des Schiffs (die rechte Seite trägt die Bezeichnung Steuerbord); Lichterführung bei Nacht: rotes Licht mit einem Sektor von 112,5º von geradeaus vorne nach links hinten. Diese Bezeichnung sind aus einer Zeit überliefert, als Schiffe (Boote) meist beidhändig mit einem Steuerriemen gelenkt wurden, der hinten an der rechten Bordseite (Steuerbord) befestigt war, sodass der Steuermann seinen Rücken der linken Schiffsseite zukehrte. - backbord, backbords, links.
 

* * *

Bạck|bord, das <Pl. selten> [aus dem Niederd. < mniederd. ba(c)kbort, aus: bak = Rücken (verw. mit 2Backe) u. 2Bord; nach dem früheren Standort des Steuermanns auf der rechten hinteren Schiffsseite, wobei ihm die linke Schiffsseite im Rücken lag] (Seew., Flugw.): linke Seite des Schiffes (in Fahrtrichtung gesehen) od. linke Seite eines Luftfahrzeugs (in Flugrichtung gesehen): das Ruder nach B. legen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Backbord — Backbord, auf einem Schiffe die links von der Mittelschiffsebene liegende Seite desselben, wenn man dasselbe mit dem Gesicht nach dem Vorsteven gerichtet betrachtet. Alle auf der gedachten Seite des Fahrzeuges befindlichen Teile des Rumpfes, der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Backbord — »linke Schiffsseite (von hinten gesehen)«: Das Wort wurde im 18. Jh. aus niederd. ( mnd.) ba‹c›kbōrt aufgenommen. Zum Bestimmungswort (niederd. back »Rücken«) vgl. 2↑ Backe. Zum Grundwort vgl. 2↑ Bord. In der alten Schifffahrt hatte der Mann am… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Backbord — Backbord, die linke Seite des Schiffes, so in Zusammensetzungen alles, was auf dieser Seite ist, so Backbug, Backwache etc. Die rechte heißt dagegen der Steuerbord od. Starbord …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Backbord — Backbord, s. Bord …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Backbord — Backbord, die linke Seite des Schiffs von hinten gesehen; die rechte: Steuerbord …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Backbord — Backbord, die linke Seite des Schiffes vom Steuer aus gesehen; die andere Seite ist das Steuerbord …   Herders Conversations-Lexikon

  • Backbord — Sn linke Schiffsseite per. Wortschatz fach. (17. Jh.) Stammwort. Aus mndd. bacbort (nndl. bakboord, ae. bæcbord), eigentlich Bord im Rücken (s. Bord2 und vgl. g. * baka n. Rücken in anord. bak, ae. bæc, afr. bek, as. bak, ahd. bah; Backe2). In… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Backbord — Praktisch jede Hafeneinfahrt ist bei Dunkelheit mit grünen und roten Lichtern markiert. Beim Einlaufen von See kommend stimmen die Farben mit den Positionslichtern an Bord überein. (Hier der Hafen von Friedrichshafen) …   Deutsch Wikipedia

  • Backbord — Bạck·bord (das); Seefahrt; meist in nach Backbord zur linken Seite eines Schiffes (oder Flugzeuges) hin ↔ nach Steuerbord <nach Backbord rudern> || hierzu bạck·bord(s) Adv …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Backbord — Wat to Backbord inkummt, mutt to Stürbord ut …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”